zurück

Illegales Kraftfahrzeugrennen, Fahrraddiebstähle, Verkehrsunfallfluchten, Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen, Zeugenaufrufe, Einbruch in Wohnhaus, Brand einer Gartenhütte, Verkehrsunfall mit

Marktstr. - 25.05.2017

Pfullingen/Reutlingen (RT): Illegales
Kraftfahrzeugrennen (Zeugenaufruf)

Weitere Zeugen sucht die Reutlinger Polizei zu einem illegalen
Rennen, welches sich zwei Pkw-Lenker am Mittwochabend gegen 19.30 Uhr
in Pfullingen und Reutlingen geliefert haben sollen. Die beiden
jungen Raser im Alter von 19 und 23 Jahren befuhren laut Mitteilung
eines Zeugen mit ihren hochmotorisierten Audis A5 bzw. A7 zunächst
die zweispurige Marktstraße in Pfullingen mit stark überhöhter
Geschwindigkeit Richtung Südbahnhof. Hierbei wurde der Audi A7 vom A5
über eine durchgezogene Linie links an einer Verkehrsinsel vorbei
verbotswidrig überholt. Bei ihrer Weiterfahrt in Richtung Stadtmitte
Reutlingen missachteten anschließend beide Fahrzeuglenker eine rote
Ampel, bevor sie weiterhin mit überhöhter Geschwindigkeit über die
Bahnhofstraße, Silberburgstraße auf die Bundestraße 28 in Richtung
Metzingen fuhren. Dort konnten sie schließlich auf einem Parkplatz
von Beamten des Polizeireviers Reutlingen festgestellt und
kontrolliert werden. Beide Fahrzeuglenker stritten ab, sich
gegenseitig ein Rennen geliefert zu haben. Zeugen sowie
Verkehrsteilnehmer, die möglicherweise durch die Fahrweise der beiden
Raser gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer
07121/9423333 zu melden.

Metzingen (RT) : Mehrere Fahrraddiebstähle (Zeugenaufruf)

Insgesamt vier Fahrräder wurden vermutlich von ein und denselben
Tätern am Mittwochnachmittag zwischen 14 und 15 Uhr im Bereich
Bahnhof sowie Öschhalle entwendet. Die Polizei Metzingen geht davon
aus, dass die Täter mit einem geeigneten Transportfahrzeug (Sprinter
oder ähnliches) unterwegs waren, die Schlösser der jeweils
abgeschlossenen Fahrräder mit geeignetem Werkzeug knackten und die
Fahrräder anschließend in das Transportfahrzeug verluden. Der
Gesamtwert der Fahrräder wird auf circa 1.200 Euro geschätzt. Das
Polizeirevier Metzingen bittet Zeugen, welche hierzu verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07123/9240
zu melden.

Pfullingen (RT): Betrunken gegen geparkten Pkw geprallt

Mit deutlich zu viel Alkohol im Blut verursachte ein 50-jähriger
Fiat Fahrer am Mittwochabend beim Einparken einen Verkehrsunfall. Der
50-Jährige versuchte gegen 19.40 Uhr seinen Fiat in eine Parklücke am
Lindenplatz einzuparken, wobei er bei beiden Anläufen gegen einen
dort ordnungsgemäß geparkten Audi prallte. Die zur Unfallaufnahme
hinzugerufenen Polizeibeamten stellten bei dem Unfallverursacher
deutlichen Alkoholgeruch fest, weshalb dieser eine Blutentnahme über
sich ergehen lassen und seinen Führerschein abgeben musste. An dem
geparkten Audi entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.

Nürtingen (ES): Einbruch in Wohnhaus

Am Mittwochabend, im Zeitraum zwischen 20 und 24 Uhr, sind bislang
unbekannte Täter in eine Doppelhaushälfte in der Lukwiesenstraße in
Raidwangen eingebrochen. Nachdem die Einbrecher ein Küchenfenster
aufgehebelt hatten, durchsuchten sie sämtliche Räume des
mehrgeschossigen Gebäudes nach Diebesgut. Nach derzeitigem Stand
wurde allerdings nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden wird
auf circa 500 Euro geschätzt.

Ostfildern (ES): Fahndungserfolg nach Unfallflucht

Einen schnellen Fahndungserfolg hatten Beamte des Polizeireviers
Filderstadt nach einer Unfallflucht am Mittwochabend in der Ruiter
Straße zu verzeichnen. Der 64-jährige Lenker eines VW Passat befuhr
gegen 17.20 Uhr die Ruiter Straße in Richtung Ruit und streifte
hierbei mit seinem rechten Außenspiegel den linken Außenspiegel eines
parkenden Ford. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte er
anschließend seine Fahrt in Richtung Ruit fort. Im Verlauf der sofort
eingeleiteten Fahndung konnte der flüchtig gegangene Pkw kurz darauf
durch eine Polizeistreife auf dem Parkplatz der Sportanlagen
Talwiesen mit frischen Unfallbeschädigungen festgestellt werden. Der
Fahrzeuglenker befand sich nicht an seinem Pkw, wurde aber von der
Streife in der Nähe stehend entdeckt und auf den Vorfall
angesprochen. Schließlich räumte er seine Fahrereigenschaft ein.
Während des Gespräches mit dem 64-Jährigen ergab sich der Verdacht,
dass er unter Alkoholbeeinflussung steht. Ein durchgeführter
Atemalkoholtest bestätigte dies, weshalb der Unfallflüchtige eine
Blutprobe abgeben musste. Darüber hinaus wurde sein Führerschein
einbehalten. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden
von insgesamt 2.500 Euro.

Filderstadt (ES): Mehrere Fahrzeuge beschädigt (Zeugenaufruf)

Am Mittwochnachmittag sind in der Heußstraße im Ortsteil
Sielmingen mehrere Fahrzeuge beschädigt worden. Zwischen 15.30 Uhr
und 17.30 Uhr wurde an insgesamt fünf Fahrzeugen, die hintereinander
auf der Straße abgestellt waren, durch unbekannte Täter im Bereich
der Beifahrerseite der Lack zerkratzt. Der angerichtete Schaden
dürfte sich auf mindestens 8.000 Euro belaufen. Das Polizeirevier
Filderstadt hat die Ermittlungen übernommen und nimmt Hinweise über
verdächtige Wahrnehmungen unter der Telefonnummer 0711/70913
entgegen.

Filderstadt (ES): Betrunken Unfall verursacht und abgehauen

Unter Alkoholeinfluss hat eine 40-jährige VW-Fahrerin am
Mittwochabend gegen 21 Uhr einen Unfall auf der Nürtinger Straße
verursacht. Die Frau war mit ihrem VW Passat in Richtung Bernhausen
unterwegs und bog nach links in die Karlstraße ein. Hierbei
missachtete sie den Vorgang eines ihr ordnungsgemäß auf der Nürtinger
Straße entgegenkommenden 36-jährigen BMW Fahrers und kollidierte mit
diesem. Obwohl die Unfallverursacherin den Unfall bemerkt hatte,
entfernte sie sich mit ihrem Fahrzeug zunächst von der Unfallstelle,
um wenig später mit einem Taxi dorthin zurückzukehren und ihre
Beteiligung einzuräumen. Durch die Polizeibeamten, die inzwischen zur
Unfallaufnahme hinzugerufen wurden, konnte bei der
Unfallverursacherin eine deutliche Alkoholbeeinflussung festgestellt
werden. Nach einer Blutentnahme musste diese auch den Führerschein an
Ort und Stelle abgeben. Der Schaden an beiden Fahrzeugen wird auf
25.000 Euro beziffert.

Lenningen (ES): Gartenhaus abgebrannt

Ein Raub der Flammen wurde am Mittwochnachmittag ein Gartenhaus in
der Straße Im Hölderle. Gegen 17 Uhr brach das Feuer aus noch
unbekannter Ursache am Gartenhaus aus. Durch die Freiwillige
Feuerwehr Lenningen, die mit zwei Fahrzeugen zum Brandort geeilt war,
konnte der Brand schnell gelöscht werden. Der angerichtete
Sachschaden beläuft sich auf 1.000 Euro. Die Polizei hat die
Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Mössingen (TÜ): Verkehrsunfall mit Pedelec

Zu einem durch eine Pedelec Fahrerin verursachten Verkehrsunfall
kam es am Mittwochabend zwischen Bästenhardt und Bodelshausen. Eine
80-jährige Pedelec Fahrerin fuhr gegen 17.00 Uhr hinter einem
landwirtschaftlichen Fahrzeug auf dem Verbindungsweg von Bästenhardt
kommend in Richtung Bodelshausen. Auf Höhe des Butzenhofes bog das
landwirtschaftliche Fahrzeug in eine Hofeinfahrt ab und gab der
80-Jährigen die Sicht nach vorne wieder frei. Die mittig des Weges
fahrende Pedelec Fahrerin erkannte daraufhin einen ihr
entgegenkommenden 57-jähriger Rennradfahrer, welcher noch durch
Zurufen auf sich aufmerksam machte. Die 80-Jährige erschrak und
lenkte ihr Pedelec nach links in Richtung des Rennradfahrers. Dieser
leitete, um eine Kollision zu verhindern, eine Vollbremsung ein und
überschlug sich hierbei. Bei dem Sturz zog sich der 57-Jährige
glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu, an seinem Fahrrad
entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.

Nehren (TÜ): Einbruch in Spielcasino

Zu einem Einbruch in ein Spielcasino kam es in der Nacht von
Mittwoch auf Donnerstag in Nehren. Bislang unbekannte Täter drangen
gegen 03.00 Uhr über ein Fenster in das Spielcasino in der
Daimlerstraße ein und brachen in diesem mehrere Spielautomaten auf.
Aufgrund der Alarmauslösung flüchteten die Täter dann aus dem Objekt,
bevor die Polizei vor Ort war. Die mit mehreren Streifenwagen
durchgeführten Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum Ergreifen der
Täter. Zum Sachschaden und Diebesgut liegen bislang keine
Erkenntnisse vor. Die Spurensicherungsmaßnahmen werden durch die
Spezialisten der Kriminalpolizei durchgeführt.




Rückfragen bitte an:

Robert Heinrich, Tel. 07121/942-2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Marktstr.

Mehrere verletzte Radfahrer, Unfall mit Fußgänger, Zeugenaufruf, Rotmilan in Marderfalle gefangen, Brandeinsätze, Anhänger in Glasfront gefahren
13.05.2015 - Marktstr.
Pfullingen (RT): Wer hatte Grün? (Zeugenaufruf) An einer Fußgängerampel ist ein 86-Jähriger von einem Kleintransporter angefahren und verletzt worden. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, kurz ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen